Zedernholzöl nimmt aufgrund seiner zahlreichen positiven Eigenschaften in der Naturheilkunde einen wichtigen Stellenwert ein.
Der holzige, schwere Duft kommt häufig als Basisnote in Parfums zum Einsatz. Bereits die alten Ägypter wussten Zedernholzöl zu schätzen und benutzten es häufig zum Einbalsamieren.
Aufgrund seiner erdenden und aufbauenden Wirkung eignet es sich gut als Meditationsöl. Darüber hinaus wird ihm eine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung nachgesagt. Bei Haarproblemen wie z.B. Haarausfall oder Schuppen kann Zedernöl als Beigabe im Shampoo genutzt werden. Durch seine hautstraffende Wirkung eignet es sich auch als für ein Massageöl gegen Cellulite.
Die Zeder gehört der Familie der Kieferngewächse an. Sie ist ein immergrüner Baum, der eine Höhe bis zu 40 Metern erreichen kann. Unser Zedernöl wird aus der Atlas-Zeder oder Cedrus Atlantica gewonnen. Sie stammt aus dem Atlas-Gebirge, welches sich über Algerien und Marokko erstreckt, und wächst dort auf einer Höhe zwischen 1000 und 2000 Metern.
Mehr über Zedernöl erfahrt Ihr hier.